Rahmen mit geneigtem Riegel

Das Modul ermittelt für Rahmen mit geneigtem Riegel mit gleich hohen oder verschieden hohen senkrechten Stielen die Auflagerkräfte, Auflagermomente und Momente. Für die Stiele und den Riegel können unterschiedliche Trägheitsmomente definiert werden. Als Belastungen können lastfallweise gleichmäßig verteilte Volllasten, sowie Einzellasten und Momente an beliebiger Stelle berücksichtigt werden. Zusätzlich kann der Lastfall "Gleichmäßige Wärmezunahme im ganzen Rahmen" untersucht werden.

Systeme

  • Zweigelenkrahmen mit geneigtem Riegel und verschieden hohen senkrechten Stielen
  • Zweigelenkrahmen mit geneigtem Riegel und gleich hohen senkrechten Stielen
  • Rahmen mit geneigtem Riegel und verschieden hohen senkrechten Stielen mit Fußeinspannung links und Fußgelenk rechts
  • Rahmen mit geneigtem Riegel und gleich hohen senkrechten Stielen mit Fußeinspannung links und Fußgelenk rechts
  • Rahmen mit geneigtem Riegel und verschieden hohen senkrechten Stielen mit Fußgelenk links und Fußeinspannung rechts
  • Rahmen mit geneigtem Riegel und gleich hohen senkrechten Stielen mit Fußgelenk links und Fußeinspannung rechts
  • Rahmen mit geneigtem Riegel und verschieden hohen senkrechten Stielen mit Fußeinspannungen
  • Rahmen mit geneigtem Riegel und gleich hohen senkrechten Stielen mit Fußeinspannung

Belastung

  • Gleichmäßige Wärmezunahme im ganzen Rahmen
  • Gleichmäßig verteilte Volllasten auf Riegel und/oder Stiel
  • Einzellasten an beliebiger Stelle auf Riegel und/oder Stiel
  • Momente an beliebiger Stelle auf Riegel und/oder Stiel

Lastfälle

  • Lastfall 0: aus gleichmäßiger Wärmezunahme im ganzen Rahmen
  • bis zu 20 Lastfälle definierbar: für die Belastungen gleichmäßig verteilte Volllasten, sowie Einzellasten und Momente an beliebiger Stelle

Dokument

Das Dokument besteht aus der Zusammenstellung der Systemangaben, der Systemskizze und der definierten Belastungen. Die Auflagerkräfte, Auflagermomente, das Eckmoment sowie die Momente an vom Anwender definierten Stabschnittpunkten erfolgt lastfallweise.
Das Dokument kann im RTF-Format gespeichert werden.
Die Verwaltung der Daten und des Dokumentes erfolgt in der Projekt-, Positions- und Dokumentenverwaltung.

Sprache

Dialog: Deutsch
Dokument: Deutsch
Weitere Sprachen auf Anfrage!

Betriebssysteme, USB-Protection Key

Windows 10, Windows 11
32/64 Bit
Für die Nutzung der Module wird ein USB-Protection Key (für ein oder mehrere Geräte) benötigt.
Lizenz für 365 Tage

Zurück zur Übersicht

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen