Porenbeton
Nachfolgend beschriebene Module können als Standardmodule genutzt werden oder als Grundlage individueller Softwarelösungen dienen. Die nachfolgend aufgelisteten Module sind eine Auswahl. Weitere Module auf Anfrage.
Bemessung am Querschnitt
Systemwände
Systemwand aus Porenbeton
Das Modul "Systemwand aus Porenbeton" bietet ein Modul zur Bemessung von geschosshohen tragenden Porenbetonelementen. Die Längsseiten der Wandelemente sind vollflächig mit Dünnbettmörtel verbunden.
Das Modul führt die Tragsicherheitsnachweise nach den deutschen Normen DIN EN 12602 und DIN 4223-101. Die Bemessung der Wände erfolgt für Bauteile mit statisch nicht anrechenbarer Bewehrung. Es können tragende Außenwände und Innenwände bemessen werden.
Typische Einsatzgebiete der geschosshohen tragenden Porenbetonelemente sind der Wohnungsbau (z.B. Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser, Mehrfamilienhäuser, Kindertagesstätten, Wohnheime usw.) und der Gewerbebau (z.B. Bürogebäude, Verbrauchermärkte usw.).
Die tragenden Wandflächen können in minimaler Bauzeit errichtet werden. Der Zeitgewinn gegenüber den Mauerwerksarbeiten (z.B. mit Plansteinen) kann bis zu 60% betragen und reduziert dadurch wesentlich die Baukosten.
Weitere Module
Weitere Module zur Bemessung von vorgefertigten bewehrten Bauteilen aus dampfgehärtetem Porenbeton finden Sie hier.