Schnee- und Windlasten Dach + Wand Deutschland
1 Lizenz (Einzelarbeitsplatz), Lizenz für 365 Tage
USB-Protection Key erforderlich
Normen
DIN EN 1991-1-3:2010-12, DIN EN 1991-1-3/A1:2015-12, DIN EN 1991-1-3/NA:2019-04
DIN EN 1991-1-4:2010-12, DIN EN 1991-1-4/NA:2024-08
Das Modul ermittelt die Schnee- und Windlasten für Dächer und Wände nach DIN EN 1991-1-3 und DIN EN 1991-1-4 und den dazugehörigen nationalen Anhängen. Die Schnee- und Windlasten können für viele Baukörperformen ermittelt werden. Bei der Ermittlung der Windlasten für Fassaden kann die Lasteinzugsfläche vom Anwender definiert werden.
Module
- Schnee- und Windlasten auf dem Flachdach
 - Schnee- und Windlasten auf dem freistehenden Flach- oder Pultdach
 - Schnee- und Windlasten auf dem freistehenden Sattel- oder Trogdach
 - Schnee- und Windlasten auf dem kreiszylindrischen Dach
 - Schnee- und Windlasten auf dem Pultdach
 - Schnee- und Windlasten auf dem Sattel- oder Trogdach
 - Schnee- und Windlasten auf dem Walmdach
 - Schneelasten an Höhensprüngen
 - Schneelasten auf aneinandergereite Pultdächer (Sheddächer)
 - Schneelasten auf aneinandergereite Satteldächer
 - Schneefanggitter
 - Schneeüberhang an der Traufe
 - Verwehungen an Wänden und Aufbauten
 - Windlasten auf freistehende Wände und Brüstungen
 - Windlasten auf Kuppeln mit kreisrunder Basis
 - Windlasten auf seitlich offene Baukörper
 - Windlasten auf vertikale geschlossene Wände
 - Windlasten auf Vordächer
 
Sprache
Dialog: Deutsch
Dokument: Deutsch
Betriebssysteme, USB-Protection Key
Windows 10, Windows 11
32/64 Bit
Für die Nutzung der Module benötigen Sie einen USB-Protection Key. Sofern Sie noch keinen USB-Protection Key der Weitendorf Software GmbH besitzen, können Sie den USB-Protection Key hier bestellen.