Knicklänge zweiseitig gehaltene Mauerwerkswand
Normen:
DIN EN 1996-1-1:2013-02
DIN EN 1996-1-1/NA:2019-12
DIN EN 1996-3:2010-12
DIN EN 1996-3/NA:2019-12
Das Modul ermittelt die Knicklänge für zweiseitig gehaltene Wände aus Voll- oder Lochsteinen. Die Ermittlung erfolgt entweder nach DIN EN 1996-1:2013-02 und DIN EN 1996-1-1/NA:2019-12 oder nach DIN EN 1996-3:2010-12 und DIN EN 1996-3/NA:2019-12.
Ermittlung nach DIN EN 1996-1
Bei der Ermittlung der Knicklänge nach DIN EN 1996-1 wird die planmäßige Ausmitte des Bemessungswertes der Längsnormalkraft am Wandkopf (ohne Berücksichtigung einer ungewollten Ausmitte) berücksicht. Die Ermittlung der Knicklänge erfolgt für für zweiseitig gehaltene Wände.
Folgende Deckenarten können berücksichtigt werden:
- Stahlbetondecken
- Holzbalkendecken
- Dächer
Ermittlung nach DIN EN 1996-3
Die Ermittlung der Knicklänge nach DIN EN 1996-3 erfolgt für massive Plattendecken oder Rippendecken mit lastverteilenden Auflagerbalken.
Sprache
Dialog: Deutsch
Dokument: Deutsch
Weitere Sprachen auf Anfrage!
Betriebssysteme, USB-Protection Key
Windows 10, Windows 11
32/64 Bit
Für die Nutzung der Module wird ein USB-Protection Key (für ein oder mehrere Geräte) benötigt.
Lizenz für 365 Tage
Zurück zur Übersicht