Nutzlasten für Holzmasten mit Freileitungen
USB-Protection Key für 1 Lizenz (Einzelarbeitsplatz) oder für Netzwerkumgebungen mit 10, 50 oder 250 gleichzeitig nutzbare Lizenzen an einem Bürostandort erforderlich
Das Modul berechnet die Nutzlasten für Holzmasten mit Freileitungen. Die Berechnung erfolgt nach DIN EN 50423-3-4 (VDE 0210-12), DIN EN 50341-3-4, DIN EN 1991-1-4, DIN EN 1995-1-1 und den dazugehörigen nationalen deutschen Anhängen. Die Eingrabtiefe wird vom Modul vorgeschlagen, setzt aber einen entsprechenden Untergrund voraus. Die Nutzlasten können für Holzmaste mit kreisrunden oder konischen Querschnitten unter Belastung aus Wind ermittelt werden. Das Modul ermittelt das Moment infolge Wind an der Einspannstelle, die Nutzlast bei Einhaltung der Biegefestigkeit und die Nutzlast bei Einhaltung der Horizontalverschiebung des Zopfes. Der Holzmast wird grafisch ausgegeben.
Sprache
Dialog: Deutsch
Dokument: Deutsch
Betriebssysteme, USB-Protection Key
Windows 10, Windows 11
32/64 Bit
Für die Nutzung des Moduls ist ein USB-Protection Key für 1 Lizenz (Einzelarbeitsplatz) oder für Netzwerkumgebungen mit 10, 50 oder 250 gleichzeitig nutzbare Lizenzen an einem Bürostandort erforderlich.